Dr. med. Harald Junghanns
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Die Kombination von Sport und Medizin prägt meinen medizinischen Weg. Als aktiver Sportler seit der Jugend und späterer Sportstudent bin ich mit den Bedürfnissen und der Sichtweise sowohl von Freizeit- als auch von Leistungssportlern bestens vertraut. Ich habe mich bewusst für beide Studien entschieden um die Thematik sowohl von der sportmedizinischen Seite als auch von der orthopädischen Seite zu verstehen. Dementsprechend liegt der Schwerpunkt meiner Tätigkeit in der sportorthopädischen- und sporttraumatologischen Behandlung von Gelenken, insbesondere von Knie- und Schultergelenk. Gerade diese beiden Gelenke werden sehr häufig bei sportlichen Belastungen verletzt. Eine Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patient stelle ich mir als Partnerschaft vor.
Behandlungsschwerpunkte:
Sportorthopädie und Sporttraumatologie
Schulter- und Kniechirurgie
Knorpeltransplantation
2012 2011 | Zulassung als D-Arzt der gesetzlichen Unfallversicherung Zulassung als H-Arzt der gesetzlichen Unfallversicherung |
2009 | Facharztanerkennung Orthopädie und Unfallchirurgie |
2006 | Weiterbildungsermächtigung Orthopädie |
seit 2004 | Partner nova clinic Biberach, Orthopädie |
seit 2003 | nova clinic Biberach, Orthopädie |
2002 | selbstständig als Praxisvertreter |
2001 | Facharztanerkennung Orthopädie mit Zusatzbezeichnung Chirotherapie |
1997 - 2002 | Orthopädie Uniklinik Freiburg, Prof. Reichelt Schwerpunkte: Schultersprechstunde, Knorpeltransplantation und Arthroskopie |
1995 - 1997 | Orthopädie, Sportklinik Stuttgart (Prof. Habermeyer und Prof. Steinbrück) Schwerpunkte: arthroskopische Knie- und Schulterchirurgie |
1995 | Dissertation bei Prof. Banzer, Institut für Sportwissenschaften, Universität Frankfurt |
1994 | Magisterexamen Sportwissenschaften |
1990 - 1994 | Magisterstudium der Sportwissenschaften (Nebenfächer Sportmedizin und Pädagogik), Universität in Frankfurt |
1987 - 1994 | Studium der Humanmedizin, Universität Frankfurt am Main |
|