Behandlungsspektrum
Behandlungsspektrum
Die Handchirurgie ist spezialisiert auf die Diagnose und Therapie angeborener und erworbener Funktionsstörungen der Hand. Dazu zählt auch die konservative und operative Behandlung von Unfällen und Unfallfolgen.
Operationen an Knochen, Gelenken, Muskeln und Sehnen, aber auch an Haut, Nerven und Blutgefäßen werden unter Verwendung modernster Sehhilfen und Präzisionsinstrumente durchgeführt. Nicht selten führen Unfälle mit Beteiligung der Hände zu einer Funktionseinschränkung unserer Greiforgane und sind gerade hier äußerst beeinträchtigend.
Fehl verheilte Brüche führen unbehandelt meist zu einer schmerzhaften Arthrose. Ihre Therapie erfordert eine sehr genaue Diagnostik und die Kenntnis der verfügbaren Therapiemethoden, um in Abhängigkeit von der beruflichen und privaten Situation das richtige Behandlungsverfahren festzulegen.
Weichteilerkrankungen an der Hand betreffen häufig bestimmte Sehnenverläufe und machen sich als sogenannte Tendovaginitiden oder »Sehnenscheidenentzündungen« bemerkbar. Direkte Folge sind schmerzhafte Bewegungseinschränkungen oder Schnappsymptome der Finger. Ihre Therapie kann häufig konservativ erfolgen, erst bei einem Versagen der konservativen Therapie kommen operative Behandlungsmöglichkeiten zur Anwendung.
Auch Tumoren können an der Hand auftreten. Obgleich sie in der überwiegenden Anzahl gutartig sind, neigen sie häufig dazu, erneut aufzutreten, weshalb eine umfassende Diagnostik und präzise Therapie notwendig ist. Im weitesten Sinne gehören in dieses Krankheitsgebiet auch die sogenannten Ganglien, die häufig entlang von Sehnen oder am Handgelenk auftreten. Auch hier existieren konservative und operative Möglichkeiten, die allesamt in der nova clinic durchgeführt werden.
Die Forschung in Anatomie, Biomechanik und Materialkunde haben der Handchirurgie in den letzten Jahren zu einem enormen Wissenszuwachs verholfen. Viele handchirurgische Krankheitsbilder sind so in ihrer Ursache und ihrem Verlauf verständlich geworden und daher Ihre Therapie zielgerichtet und nachhaltig.
Nervenerkrankungen kommen im handchirurgischen Alltag sehr häufig vor. Vor allem Engpass-Syndrome, von denen das Karpaltunnelsyndrom und das Kubitaltunnelsyndrom am häufigsten vorkommen, können die Funktion der Hand erheblich beeinträchtigen. Die Therapie solcher Erkrankungen erfolgt nach neurologischer Diagnostik meist operativ und ist eine Domäne der Handchirurgie.
Neben konventionellen Operationstechniken können wir in der nova clinic auf Wunsch auch endoskopische Therapiemethoden anbieten, die gerade beim Kubitaltunnelsyndrom den Heilungsverlauf deutlich verkürzen.
Ärzteteam
Anmeldezeiten Orthopädie
nova clinic GmbH & Co. KG
Eichendorffweg 5
88400 Biberach
Tel. 07351 4449-0
Fax 07351 4449-11
Akute Sportverletzungen (Mo-Fr.)
Tel. 0151 565 448 65
Tel. 0151 565 883 89
Rezepthotline
Tel. 0152 371 155 68
Während der Anmeldezeiten können Termine vereinbart werden.
Gerne können Sie auch eine Anfrage per E-Mail senden.
Montag: 8 – 17 Uhr
Dienstag bis Freitag: 8 – 12 Uhr und 14–17 Uhr
Telefon: 07351 4449-0
Fax: 07351 4449-11
E-Mail: orthopaedie@nova-clinic.de
Tel. 0151–56544865
Tel. 0151–56588389
Sonntag 16–18 Uhr
Tel. 07351–4449-10
keine Terminvereinbarungen möglich!
Tel. 0152–37115568
7. Februar 2023
Tel. 0151–56544865
Tel. 0151–56588389
Tel. 07351–4449-10
Polizei – 110
Feuerwehr und Rettungsdienst – 112
Krankentransport – 19222
Ärztlicher Notdienst – 116 177
Kindernotfall – (0180) 1929343
Zahnärztlicher Notdienst – (0180) 5911610
Infozentrale für Vergiftungen – (0761) 19240
Apotheken – www.apotheken.de